Agenda
Ausstellungen
8. bis 10. Februar 2019
«Best of' 20 Years Trophy», Genk, Belgien.
Internationale Bonsaishow, Suisekiausstellung, Sonderausstellung «Exklusive Bonsaischalen», riesiger Händlerbereich.
Demos: Masayuki Fujikawa JP, Ryan Neil USA, Vaclav Novak CZ, Gabriel Romero Aguadé ES.
Infos: http://www.bonsaiassociation.be
26. bis 28. April 2019
«Arco Bonsai», Arco, Italien.
Grosse Bonsai- und Suisekiausstellung, Blumen- und Bonsaimarkt, Demo mit Mauro Stemberger, Vorträge, Trofeo Arcobonsai etc.
Infos: http://www.arcobonsai.com
10. bis 12. Mai 2019
EBA-Convention in Albi, Frankreich – VSB-Busreise
Europäische Bonsaiausstellung, Internationaler New-Talent-Wettbewerb, Vorträge, Demos, Händler.
Infos und Programm siehe pdf.
Link: PDF
5. bis 6. Oktober 2019
Nationale Bonsai- und Suiseki-Ausstellung Basel.
Grosse Bonsai- und Suisekiausstellung in der Allgemeinen Gewerbeschule/Schule für Gestaltung basel Basel. Organisator: Bonsaifreunde Dreiländereck «Moyogi» Basel.
Infos demnächst auf: https://nba2019.ch/
Events
6./7. April 2019
Tage der offenen Tür in der Bonsai Stube Roth, Oppenau, D. Demo mit Marc Noelanders (SA 10:00 Uhr), Eröffnung der neuen Ausstellungsfläche, neue Importware aus Japan und Spanien, Schalengalerie.
Info: http://www.bonsai-roth.com
27./28. April 2019, jeweils 9 bis 17 Uhr
Schweizer’s Frühlingsverkauf, Balzenwil AG.
Grosser Bonsaigarten, Jungpflanzen – Prebonsai –Bonsai, Demos, Bäse-Beiz.
Info: 062 926 35 83, http://www.bonsaimacher.ch
Workshops
16. März 2019, 9:30 bis 15:30 Uhr
VSB-Workshop 1: Drahtkurs mit Lärchen.
Basiskurs. Praktische Anwendung der Grundtechniken des Drahtens und Schneidens. Kursleiter:
Marcel Sallin. Ort: Zulauf Gartencenter Schinznach. Anmeldung: https://www.zulaufquelle.ch/bonsaicenter/kurse-workshops/
23. März 2019, 9:30 bis 15:30 Uhr
VSB-Grundkurs.
Basiskurs. Nebst allgemeinen theoretischen Orientierungen über die Bonsaikunst wird Ihnen an praktischen Beispielen gezeigt, wie man drahtet, gestaltet, umtopft usw. Kursleiter: Michael Rehmann.
Ort: Zulauf Gartencenter Schinznach. Anmeldung: https://www.zulaufquelle.ch/bonsaicenter/kurse-workshops/
23./24. März 2019, 9:00 bis 16:00 Uhr
Shôhin-Workshop mit Roland Schatzer.
Zwei einzelne Tage. Theorie und Praxis an mitgebrachtem Shôhin-Material. Schwergewicht Winter-Frühlingsarbeiten, Umtopfen. Kosten: sFr. 145.– pro Tag (inkl. Verpflegung).
Ort: Balzenwil, Glashütten. Anmeldung: R. Seiler 079 332 69 47.
30. März 2019, 9:30 bis 15:30 Uhr
VSB-Workshop 2: Quitte – Pseudocydonia sinensis.
Gestaltungskurs an bereitgestelltem Rohmaterial. Kursleiter: René Seiler. Ort: Zulauf Gartencenter Schinznach.
Info und Anmeldung: https://www.zulaufquelle.ch/bonsaicenter/kurse-workshops/
6. April 2019, 9:30 bis 15:30 Uhr
VSB-Workshop 3: Fächerahorn – Acer palmatum.
Gestaltungskurs an bereitgestelltem Rohmaterial. Kursleiter: Gerald Bogner, Österreich. Ort: Zulauf Gartencenter Schinznach.
Info und Anmeldung: https://www.zulaufquelle.ch/bonsaicenter/kurse-workshops/
7. April 2019, 10:00 bis 17:00 Uhr
VSB-Weiterbildungsreihe mit «Nobu» Kajiwara.
Physiologische, technische, ästhetische und kulturelle Aspekte der Bonsaikunst. Umtopfen von Laubbäumen. Kursort: Albisbrunn Stiftung, Hausen a. A.
Info: J. Marcinko 079 647 04 25. Anmeldung: sekretariat(at)bonsai-vsb.ch
13. April 2019, 9:30 bis 15:30 Uhr
VSB-Workshop 4: Koreanische Hainbuche-Shôhin.
Gestaltungskurs an bereitgestellten knorrigem Shôhin-Rohmaterial. Kursleiter: Kusi Schweizer.
Ort: Zulauf Gartencenter Schinznach. Info und Anmeldung: https://www.zulaufquelle.ch/bonsaicenter/kurse-workshops/
20. April 2019, 9:30 bis 15:30 Uhr
VSB-Workshop 5: Wacholder-Halbkaskade mit Udo Fischer, Deutschland.
Gestaltungskurs an bereitgestelltem Rohmaterial. Ort: Zulauf Gartencenter Schinznach.
Info und Anmeldung: https://www.zulaufquelle.ch/bonsaicenter/kurse-workshops/
27. April 2019, 9:30 bis 15:30 Uhr
VSB-Workshop 8: Korkeiche – Quercus suber.
Gestaltungskurs an bereitgestelltem Rohmaterial. Kursleiter: Hugo Berther. Ort: Zulauf Gartencenter Schinznach.
Info und Anmeldung: https://www.zulaufquelle.ch/bonsaicenter/kurse-workshops/
4. Mai 2019, 9:30 bis 15:30 Uhr
VSB-Workshop 7: Wacholder-Shôhin – Juniperus chinensis.
Gestaltungskurs an bereitgestelltem Rohmaterial. Kursleiter: Michael Rehmann. Ort: Zulauf Gartencenter Schinznach.
Info und Anmeldung: https://www.zulaufquelle.ch/bonsaicenter/kurse-workshops/
11. Mai 2019, 9:30 bis 15:30 Uhr
VSB-Workshop 8: Eigene Bäume mit Georg Reinhard.
Gestaltung und Verfeinerung von eigenen Bäumen. Ort: Zulauf Gartencenter Schinznach.
Info und Anmeldung: https://www.zulaufquelle.ch/bonsaicenter/kurse-workshops/
18. Mai 2019, 9:30 bis 15:30 Uhr
VSB-Workshop 8: Eigene Bäume mit Chris Mathys.
Gestaltung und Verfeinerung von eigenen Bäumen. Ort: Zulauf Gartencenter Schinznach.
Info und Anmeldung: https://www.zulaufquelle.ch/bonsaicenter/kurse-workshops/
1. Juni 2019, 9:30 bis 15:30 Uhr
VSB-Pflegekurs.
Basiskurs. Hier lernen sie alles über den richtigen Standort, Giessen, Düngen, Pflanzenschutz und anderes. An praktischen Beispielen wird ihnen gezeigt, wie Bonsai geschnitten und umgetopft werden. Kursleiter: Michael Rehmann. Ort: Zulauf Gartencenter Schinznach. Info und Anmeldung: https://www.zulaufquelle.ch/bonsaicenter/kurse-workshops/
Weitere Termine – auch langfristige – sind in der Agenda unserer Website nachzulesen: http://www.bonsai-vsb.ch/agenda/
Alle Angaben ohne Gewähr. Einträge für Ausstellungen, Events und Workshops nimmt die Redaktion gerne entgegen: lgut(at)bluewin.ch
Der Eintrag ist kostenlos.